Der KulTourAgenten e.V. ist ein in Kassel gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich laut Satzung die Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Kunst und Kultur,
von Denkmalschutz, Volksbildung und Heimatkunde zur Aufgabe gemacht hat.
In Veranstaltungen und Publikationen werden kulturgeschichtlich und architektonisch wichtige Orte in Kassel neu erschlossen und einem breiten Publikum vermittelt.
Dabei wird an geschichtlich bedeutsame Ereignisse oder Menschen erinnert, die ihre Spuren hinterlassen haben.
Die KulTourAgenten lassen mit „Reisen durch Zeit und Raum“ Geschichte(n) lebendig werden.
Wilhelmshöher Allee 1904
Hohenzollernstrasse
Villa Henschel
Tannenkuppenpark
Ridinger Schloss
Heinrich Schmidtmann
Felsenkeller
Wein Müller um 1952
Wilhelmshöher Allee 1904
Hohenzollernstrasse
Villa Henschel
Tannenkuppenpark
Ridinger Schloss
Heinrich Schmidtmann
Felsenkeller
Wein Müller um 1952
Navigate with arrow keys
Veranstaltungen & Stadtrundgänge
Die KulTourAgenten organisieren unterschiedliche Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops, Vorträge, Exkursionen oder Besichtigungen mit dem Schwerpunkt
der Vermittlung regionaler Kulturgeschichte und dem Austausch darüber.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen die Stadtrundgänge, die als „Reisen durch Zeit und Raum“ vergessene Themen der Kasseler Stadtgeschichte am Ort ihres
Geschehens sichtbar machen und fundiert vermitteln.
Bevorstehende Veranstaltungen kündigen wir in der Rubrik Termine an.
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Mitgliederversammlung
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Stadtrundgang
Mitgliederversammlung
Navigate with arrow keys
Vergessene Orte
Im Rahmen ihrer Forschungen, bei den Stadtrundgängen und anderen Formaten suchen die KulTourAgenten nach besonderen Orten, die aus unterschiedlichen
Gründen in Vergessenheit geraten sind. Diesen vergessenen Orten und ihren Geschichten soll mit der Wiederentdeckung neue Beachtung und Präsenz im kollektiven
Gedächtnis der Stadt und ihrer Bewohner verliehen werden.
Viktoriaheim
Aschrottstrasse
Tannenkuppe
Die ersten Villen um 1881
Victoriaheim
Aschrottstrasse
Tannenkuppe
Mou-Lang
Navigate with arrow keys
Forschung & Publikation
Eine wichtige Aufgabe des Vereins besteht in der lokalgeschichtlichen Recherche in Archiven und in Gesprächen mit Zeitzeugen, um das Wissen über historisch
bedeutsame Ereignisse, Orte und Bewohner, die dort in Erscheinung traten, zu erweitern.
Das zusammengetragene Wissen aus Recherchen und Veranstaltungen zur lokalen Stadtgeschichte wird schließlich in thematischen Publikationen dokumentiert und
so über das Veranstaltungsprogramm hinaus für jedermann zugänglich gemacht.
Presse & Media
Hier finden Sie Berichterstattungen, Infomaterial und Flyer zu den KulTourAgenten.
Wir bedanken uns bei den angegebenen Quellen für die freundliche Bereitstellung der Inhalte!
Auf den Spuren der Henschels HNA . 24.09.2019
Auf den Spuren der Henschels ExtraTip . 18.09.2019
Lebendige Geschichte
ExtraTip . 15.12.2018
Flyer
KulTourAgenten e.V.
Termine
In dieser Rubrik informieren wir Sie über unsere bevorstehenden Veranstaltungstermine:
Montag, 22.05.2023
Spaziergang mit den KulTourAgenten
Zeitreise in der Unterneustadt
mit Dr. Bettina Becker und Hans-Dieter Müller
Beginn 16:00 Uhr
Ende ca. 17:30 Uhr Treffpunkt: oben auf dem Rondell an der Fulda
Freie Plätze verfügbar
-->
Vergangene Veranstaltungstermine:
2020
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten im Jahr 2020 leider alle geplanten Veranstaltungen der KulTourAgenten ausfallen.
Mittwoch, 18.12.2019
Der Rührfix – aus Kassel in die weite Welt
Zeitreise mit den KulTourAgenten zum ersten Produktionsstandort des
weltweit 8 Millionen Mal verkauften handbetriebenen Küchengeräts
mit Dr. Bettina Becker und Marie Cassebaum
Beginn 17:00 Uhr
Ende ca. 18:30 Uhr
Treffpunkt Berliner Keller, Tannenkuppenstraße 19, 34119 Kassel
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Mittwoch, 18.09.2019
Zeitreise mit den KulTourAgenten
Unterwegs auf den Spuren der Familie Henschel am Weinberg in Kooperation mit dem Henschel-Museum
mit Dr. Bettina Becker und Johanna Wurz
Beginn 17:00 Uhr
Ende ca. 18:30 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Mittwoch, 22.05.2019
Stadtrundgang im ehemaligen Hohenzollernviertel
Auf den Spuren der Familie Aschrott: Straßen, Plätze, Parkanlagen und Gebäude
mit Dr. Bettina Becker und Johanna Wurz
Beginn 17:00 Uhr . Treffpunkt vor der Stadthalle
Ende ca. 18:30 Uhr im Marie von Boschan Aschrott-Altenheim
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Mittwoch, 19.12.2018
Zeitreise mit den KulTourAgenten
Unterwegs in der Villenkolonie am Mulang
mit Dr. Bettina Becker und Johanna Wurz
Beginn 15:00 Uhr
Ende ca. 16:30 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Spenden
Die KulTourAgenten sind als eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein auf Spenden angewiesen. Wenn Sie die Arbeit der KulTourAgenten unterstützen möchten,
freuen wir uns über Ihre Zuwendung.
Alle hier gezeigten Inhalte, Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht.
Die Nutzung oder Veröffentlichung ohne Einverständnis des Inhabers ist rechtswidrig.
Für die Inhalte ggf. verlinkter Webseiten wird explizit keine Verantwortung übernommen.
Hier finden Sie unsere Vereins-Satzung zum Download im Format PDF.
Zur Anzeige des Dokuments benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader (externer Link).
Wir empfehlen, vor dem Download evtl. nicht gewünschte optionale Angebote abzuwählen (opt-out).
Datenschutzerklärung:
Diese Webseite setzt keine Cookies und erhebt oder verwendet keine personenbezogenen Daten.
Beim Besuch dieser Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch folgende sogenannte "Server-Log-Dateien" an den Provider:
. Typ und Version des Browsers
. Betriebssystem Ihres Gerätes
. IP-Adresse
. Referrer URL
. Hostname Ihres Gerätes
. Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Der Provider erhebt und speichert diese Dateien temporär zum Zweck der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Webseite.
Die so erhobenen Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt oder anderweitig weiterverarbeitet.
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Diese Webseite verwendet externe Schriften des Dienstes >Google Fonts<.
Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc., USA. Die Einbindung dieser sog. Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel auf Server von Google Inc. mit Standort USA.
Durch den Aufruf des Servers wird an diesen übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. In diesem Zuge wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers
dieser Internetseiten von Google Inc. gespeichert. Weitergehende Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/fonts#AboutPlace:about (externer Link) www.google.com/policies/privacy/ (externer Link)
Für Inhalte und das Datenerhebungs- bzw. Datenverarbeitungsverhalten ggf. verlinkter Webseiten wird unsererseits explizit keine Verantwortung übernommen.